Neben der Dauerausstellung können sich Besucher auf wechselnde Sonderausstellungen freuen. Ob „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“, „Freddie Mercury – A Kind Of Magic“ oder „50/fifty – Rolling Stones” – diese und viele weitere Ausstellungen sorgen noch ein Stück mehr dafür, dass Besucher immer gerne wiederkommen.
Und damit noch längst nicht genug: So können Sie im Rock- und Pop-Museum Gronau außerdem das originalgetreue Studio der Band CAN besichtigen, eine interaktive Quiz-Ralley durch die Ausstellung unternehmen, sich als Ihren Lieblingsstar verkleiden und ein echtes Musikvideo drehen, sich an Sonderführungen auf Plattdeutsch beteiligen, im Musikclub Turbine Konzerte besuchen oder sogar auf der Bühne heiraten.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Folglich werden im Café Backstage in rustikalem Charme bei guter Musik leckere Snacks gereicht, während Sie den Abstecher in die Musikgeschichte in Ruhe Revue passieren lassen können.
Übrigens: Beim Betreten des Museums werden Sie per Multimonitor-Animation persönlich von der Rocklegende Udo Lindenberg begrüßt. Denn dieser ist nicht nur der berühmteste Sohn der Stadt Gronau, sondern hatte auch die Idee zur Gründung des Rock- und Pop-Museums.